![]() |
Excel-Anwendungen
von AUVISTA Mit perfekten Excel-Sheets Zeit sparen - und somit Geld |
Startseite > Rechnung-/Abrechnungen > XG140 > Bestellung aufgeben |
Bestellnummer: | XG140 | ||
So liefern wir: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder per Post auf individuell beschrifteter CD/DVD Preis Vollversion: |
€ 39
|
|
Sie wollen von Ihren Ein- und Ausgaben die Umsatzsteuer so zusammenfassen, damit Sie die Ergebnisse direkt im Finanzamt online eintragen können. Die für Sie geltenden MwSt.-Sätze wie auch die Währung können Sie dabei frei festlegen.
Diese Excel-Anwendung besteht aus drei Bereichen: Tabellen für Einnahmen, mehrere für Ausgaben und einer Regietabelle. Sie tragen Einnahmen und Ausgaben entsprechend ein und lesen im Regieblatt ab, wieviel Steuern Sie bekommen oder abführen müssen. Bild 1: Tabelle für Einnahmen |
Im Regieblatt ordnen Sie durch einfaches Auflisten jeder Ihrer Ausgabearten (z.B. Hardware, GWG, Telefon, Büromaterial, Provider, Fahrkosten usw.) ein Tabellenblatt zu. In diese Tabellenblätter wiederum tragen Sie Ihren Belegen nach die Ausgaben ein.
Bild 2: Tabelle für Ausgaben |
Die sich auf diese Weise berechneten Steuerbeträge werden zurück im Regieblatt automatisch detailliert nach Einnahmen und Ausgabearten gegliedert, aufgelistet und zusammengefasst.
Die Ergebnisse, das sind in der Regel zwei oder drei Beträge, übertragen Sie online in Ihr Elster-Formular - fertig. Oder, falls nicht anders möglich, tragen Sie diese Ergebnisse in das stets aktuellste Formblatt Ihres Finanzamtes ein. Bild 3: Regieblatt; die MwSt.-Sätze sind für jede Kopie dieser Arbeitsmappe frei definierbar |
Eine spezielle Variante ist besonders geeignet für Gewerbetreibende und Dienstleister, bei denen sowohl Brutto- als auch Nettobeträge eingenommen werden. Diese Datei sortiert nach frei definierbaren MwSt.-Sätzen und listet, wie es das Finanzamt fordert, die Netto- und die Steuerbeträge der gesamten Einnahmen auf.
Bild 4: Einnahmen bei Bedarf in einer Datei sowohl in Brutto- wie auch in Nettobeträgen erfassen |
Als Bonus enthält XG140 eine Variante, in der die Ergebnisse automatisch in einer beliebigen zweiten Währung eingeblendet werden können.
Die Struktur dieser Arbeitsmappen ist so klar, dass selbst Neuanwender schnell gut damit zurecht kommen. Zum Nachschauen haben wir die Handhabung zusätzlich ausführlich dokumentiert. |
Titel | Umsatzsteuer erfassen mit Excel |
Zahl der Ordner | 1 |
Zahl der Arbeitsmappen | 4 |
Datenmenge in MB | 3 |
Bestellnummer | XG140 |
Preis brutto in € | 39
|
Keine Versandkosten bei Lieferungen per E-Mail oder per Internetdownload. Wird eine CD bestellt, erheben wir eine Produktions- und Versandkostenpauschale von € 4,90. Die MwSt. entfällt bei Lieferungen in die Schweiz und ins EU-Ausland bei USt-ID-Nr.-Angabe. | |
Voraussetzungen: | Microsoft Office Excel 365 / 2021 plus ältere unter Windows oder Mac sowie Excel-kompatible Programme anderer Hersteller |